Kath. Pfarramt St. Jakob
Kirchplatz 9
93413 Cham

09971 – 1241

09971 – 99364

 info[at]pfarrei-cham.de

Gottesdienste Cham St. Jakob

Samstag
18.00 Uhr Vorabendmesse

Sonntag
09.00 Uhr Messe
10.30 Uhr Messe

Gottesdienste Vilzing St. Laurentius

Sonntag
09.00 Uhr Messe

In Kürze stattfindende Veranstaltungen

Events Happening Now

Keine Termine

Nächste Veranstaltung in

So19Okt10:30So11:30Kleinkindergottesdienst - Kinderkirche am 19. Oktober10:30 - 11:30(GMT+00:00)

Top News

Open-Air Festgottesdienst mit Kinderkirche zum Patrozinium St. Jakob

Herzlich einladen möchten wir bereits heute für kommenden Sonntag zur Mitfeier des Patroziniums unserer Stadtpfarrkirche St. Jakob in Cham. Wir feiern das Patrozinium/Pfarrfest mit Kinderkirche am Sonntag, den 27. Juli 2024 um 10:00 Uhr(!) im…

Einer der dient

,
"Einer der dient": Ein Ministrant ist jemand, der einen Dienst für die Gemeinde erfüllt. Er ist als Diener in den Dienst von Jesus Christus genommen. Beim Gottesdienst am vergangen Sonntag war die Freude allen Ministrantinnen und Ministranten…

VIDEO – Pfarreiengemeinschaft Chamer Land gemeinsam auf dem Weg

, ,
Das war sie nun also, die erste gemeinsame Veranstaltung in der neu gebildeten Pfarreiengemeinschaft Chamer Land: Die Sternwallfahrt nach Streicherröhren. Gemeinsam wurde geplant, gemeinsam wurden Ideen ausgetauscht und gemeinsam wurde sich…

Anmeldung zur Firmung 2026 – Einladung zum Informationsabend am 18. November

,
Liebe junge Christen, liebe Eltern und Paten! Im kommenden Jahr ist es wieder möglich, das Sakrament der Firmung in Cham St. Jakob zu empfangen. Noch ist kein Firmtermin aus der Diözese bekannt, Wunschtermine sind jedoch für Juli 2026…

VIDEO – Erntedank und Verabschiedung von Gemeindereferentin Beate Schmaderer

, , ,
Heute durften wir Erntedank in doppelter Bedeutung feiern. Der mit vielen Früchten, Gemüse und Speisen üppig gestaltete und geschmückte Erntedankaltar lud bereits zur Mitfeier dieses besonderen Gottesdienstes ein. "Erntedank" feierte heute…

Spielwarenbasar: Altenmarkter Kindergarten setzt auf Nachhaltigkeit

, ,
Wenn gebrauchte Kindersachen einen neuen Besitzer finden, schont das nicht nur den Geldbeutel, auch die Umwelt freut sich. Das Team des Kindergartens St. Jakob Altenmarkt und der Elternbeirat haben es sich deshalb auf die Fahne geschrieben,…

Großer Andrang beim Weltcafe zur Interkulturellen Woche

Großer Andrang herrschte heute beim Weltcafe am letzten Sonntag im September. Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2025 trafen sich heute wieder viele Gäste aus insgesamt 5 Nationen zum fröhlichen Austausch untereinander und zur gelebten…

VIDEO – Patrozinium der Kapelle St. Michael in Michelsdorf – „Der Reiche ohne Namen“

,
Heute am letzten Sonntag im September durften wir in Michelsdorf bei zwar kalten, aber dennoch schönen herbstlichen Wetter das Patrozinium unserer Kapelle St. Michael feiern. Pfarrer Pater Bartsch freute sich über eine große Anzahl an Gottesdienstbesucherinnen…

Angebot zur Krankensalbung und Krankenkommunion

,
Krankensalbung „Wenn ich die Krankensalbung möchte, dann muss ich sterben.“ So sagen viele Menschen, wenn von diesem Sakrament die Rede ist. Doch dem ist nicht so. Wenn Menschen – ob jung oder schon alt - sehr krank sind, ist die Krankensalbung…

Einladung zur Feier für Ehejubilare

,
Einladung für Ehejubilare am Sonntag, 09. November 2025 um 10.30 Uhr: Der Pfarrgemeinderat St. Jakob lädt alle Paare, die in diesem Jahr ihr 20-, 25-, 30-, 35-, 40-, 45-, 50-, 55-, 60- oder 65-jähriges Ehejubiläum begehen, zu einem feierlich…

Bäume als stark machendes Vorbild für unser Leben

,
Kürzlich sind die Erstkommunionkinder vom April Mai 2025 aus der zukünftigen Pfarreiengemeinschaft Cham St. Jakob, Vilzing St. Laurentius und Cham St. Josef der Einladung gemeinsam durch die Natur zu gehen und sich an der Schöpfung zu erfreuen…

Herzliche Einladung zur Mitfeier der Kleinkindergottesdienste

, ,
Liebe Kinder, liebe Eltern, Omas, Opas und alle Interessierte. Wir laden Euch wieder alle herzlich zur Mitfeier der Kleinkindergottesdienste (Kinderkirche) ein. Zu den Kleinkindergottesdiensten treffen wir uns jeweils zu den normalen Gottesdienstzeiten…

Herzlich Willkommen: Begrüßung unserer neuen Gemeindereferentin Michaela Probst

, , ,
Heute am Fest der Kreuzerhöhung durften wir im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes unsere neue Gemeindereferentin Michaela Probst willkommen heißen. Pater Bartsch brachte bereits zu Beginn des Gottesdienstes seine Freude zum Ausdruck, dass wir…

Einladung zur Wanderung an alle Erstkommunionkinder: „Mein Gott, wie schön ist die Welt“

,
Wir, die Pfarreien Cham St. Jakob mit Expositur Vilzing St. Laurentius, Cham St. Josef mit Untertraubenbach und die Pfarrei Chammünster, laden alle Erstkommunionkinder vom April/Mai diesen Jahres mit ihren Familien herzlich zu einer Rundwanderung…

VIDEO – Patrozinium in Mariä Schnee – Festgottesdienst mit Kräuterweihe

, ,
Mindestens einmal im Jahr versammelt sich eine beeindruckend große Anzahl an Menschen in der Ortsmitte von Schönferchen. Es ist dann kaum zu übersehen: es ist "Fehra Kirta". Im Halbrund vor der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Schönferchen…
Aktueller Monat

Nächste Termine

KIRCHEN UND KAPELLEN

Zur Pfarrei St. Jakob in Cham gehören eine Reihe wunderschöner Kirchen und Kapellen.

Die Pfarrei trägt ihren Namen von der Haupt- und Stadtpfarrkirche St. Jakob, direkt am Marktplatz in Cham gelegen. Zur Pfarrei gehört die Expositur Vilzing mit ihrer dem Heiligen St. Laurentius geweihten Kirche.

PFARREI UND SEELSORGE

Als hauptamtliche Seelsorger wirken in unserer Pfarrei Pfarradministrator Pater Renju und Pfarrvikar Pater Jim. Die Stelle des Stadtpfarrers ist aktuell nicht besetzt.

In der täglichen Arbeit werden sie unterstützt durch weitere Helfer in der Seelsorge, insbesondere durch verschiedene Pfarrer im Ruhestand und aktive Gemeindemitglieder.

Erste Anlaufstelle ist unser Pfarrbüro.

EINRICHTUNGEN

Die Pfarrei unterhält eine Reihe von für das Pfarreileben wichtigen Einrichtungen.

Dazu zählt insbesondere der Kindergarten St. Jakob in Altenmarkt, die Eltern-Kind-Gruppe sowie der Eine-Welt-Laden in Cham am Steinmarkt.

VEREINIGUNGEN UND AKTIVE

Das tägliche Leben in der Pfarrei wird neben den hauptamtlichen Seelsorgern getragen durch die Vereinigungen und aktiven Angehörigen der Pfarrei.

Mit Hilfe vieler in der Pfarrei aktiver Menschen werden Familiengottesdienste gestaltet und parallel zum Sonntagsgottesdienst die Kinderkirche gefeiert. Vereinigungen wie der Frauenbund oder die Kolpingsfamilie bieten ganzjährig interessante Veranstaltungen zu verschiedenen Themen an.

GREMIEN

Für die Organisation in der Pfarrei verantwortlich zeichnen sich neben den hauptamtlichen Seelsorgern die von den Pfarrgemeineangehörigen gewählten Gremien des Pfarrgemeinderats und der Kirchenverwaltung.

MINISTRANTEN

Die Ministranten übernehmen den liturgischen Dienst und sind im aktiven Leben der Pfarrei unverzichtbar. Wir freuen uns über jede neu hinzugekommene Ministrantin und jeden neuen Ministrant.

INFOTHEK

In der Infothek finden sich Antworten auf häufig gestellte Fragen zu verschiedenen Themen des Pfarreilebens, wie die Organisation von Hochzeiten oder Taufen. Informieren Sie sich gerne anhand der angebotenen Informationsmaterialien. Kommen Sie aber auch gerne auf uns zu, unser Pfarrbüro und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen jederzeit hilfreich zur Seite.

JOBS UND KARRIERE

Mit insgesamt etwa 1,5 Millionen Mitarbeitenden sind die katholische und evangelische Kirche in Deutschland die zweitgrößte Dienstgeberin nach dem Staat. Genauso individuell wie die mehr als 24.000 Hauptamtlichen, die im Bistum Regensburg angestellt sind, sind die Arbeits- und Berufsfelder, sodass nicht nur Menschen mit einer pastoralen Berufung diese erfüllen können. Es bietet sich Ihnen ein vielfältiges Feld an interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben aus unterschiedlichsten Fachrichtungen: Architektur, BWL, IT, Personal, PR, Recht, Soziales, Verwaltung und viele weitere.

Translate »